Aastra SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administr Manual de usuario Pagina 55

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 107
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 54
Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra depl-0900/1.8 Seite: 55 (107)
„Systemeinstellungen“ ein globaler DECT-Authentifizierungscode
eingegeben, wird dieser hier als Standardwert vorgegeben. Dieser Paramer
ist optional.
Hinweis: Der Authentifizierungscode kann nur geändert werden, wenn das
PP nicht angemeldet ist. Der Name des PP kann geändert werden. Dies wirkt
sich jedoch erst aus, wenn das PP erneut angemeldet wird.
Die zusätzliche ID kann für die Datensuche innerhalb der Wildcard-
Anmeldung verwendet werden (weil die IPEI, die die Daten sonst auswählt,
nicht konfiguriert ist).
Der Benutzername unter „SIP-Authentifizierung“ ist optional, sollte aber
eingegeben werden. Dies ist der Name, der für SIP-Registrierung und -
Authentifizierung verwendet wird. Wird kein Name vergeben, wird
standardmässig die Nummer verwendet. Das Kennwort wird für SIP-
Registrierung und -Authentifizierung verwendet.
Endgeräte im SIP-DECT-System bearbeiten
Drücken Sie das Werkzeugsymbol , um ein vorhandenes PP zu
konfigurieren. Ein Popup-Fenster wird angezeigt. Der einzige Unterschied
zwischen diesem Fenster und dem für das Hinzufügen und Bearbeiten von
Endgeräten ist das Kontrollkästchen „Anmeldung löschen“. Ist diese Option
ausgewählt, wird das PP a/jointfilesconvert/1344339/bgemeldet.
Endgeräte im SIP-DECT-System löschen
Mit dem Papierkorb-Symbol können PPs gelöscht werden. Sie müssen
diesen Vorgang in einem Popup-Fenster bestätigen.
3.3.4.1.2 Import durch Konfigurationsdateien
Eine Reihe von PPs kann auch halbautomatisch durch Import einer
Konfigurationsdatei konfiguriert werden. Drücken Sie die Schaltfläche
“Importieren”, um in das entsprechende Untermenü zu wechseln.
Wählen Sie Ihre Konfigurationsdatei aus und drücken Sie die Schaltfläche
“Importieren” (Informationen über das Dateilayout entnehmen Sie 8.3.1 ).
Durch Drücken der entsprechenden "Logdatei"-Schaltfläche kann ein
Parsingprotokoll gelesen werden. Alle erfolgreich importierten Datensätze
werden in einer Liste angezeigt:
Vista de pagina 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 106 107

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios