Aastra SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administr Manual de usuario Pagina 42

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 107
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 41
Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra depl-0900/1.8 Seite: 42 (107)
Die einzelnen Kontenarten sind in den Kapiteln 4.2 und 4.3 beschrieben.
3.3.2.4 Zeitzonen
Die Zeit- und Datums-Nachsynchronisierung der Aastra DECT 142/Aastra
142d-Geräte ist in Kapitel 3.3.2.1 beschrieben.
Im Bereich „Zeitzonen“ des OpenMobility Manager sind alle verfügbaren
Zeitzonen aufgelistet. Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung
bekannter Sommerzeitregelungen, standardmässig angepasst an die
koordinierte Weltzeit (Universal Coordinated Time, UTC). Die Differenz zur
UTC-Zeit wird in der Spalte „UTC-Differenz“ angezeigt. Falls eine
Sommerzeitregelung berücksichtigt wird, ist dies bei der betreffenden
Zeitzone angegeben.
Die Zeitzonenregeln können bei maximal fünf Zeitzonen geändert werden.
Die Namen der Zeitzonen mit geänderten Regeln werden in Fettschrift
angezeigt. Die Änderungen werden in der Konfigurationsdatei gespeichert
und nach jedem Start des OpenMobility Manager wiederhergestellt. Die
Schaltfläche „Standard“ setzt alle Zeitzonen auf ihre Standardwerte zurück
und löscht geänderte Zeitzonenregeln aus der Konfigurationsdatei.
Vista de pagina 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 106 107

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios