11Dialog 4425 IP Vision
Beschreibung des Telefons
18 Headset-Taste
Zum Tätigen von Anrufen über den Kopfhörer und zum Aktivieren
der Headset-Voreinstellung. Siehe Abschnitt
„Headset (optional)“
auf Seite 103.
19 Lautsprecher ein/aus
Mit der Lautsprechertaste wird die Freisprechfunktion aktiviert.
Halten Sie sie 4
Sekunden lang gedrückt, um die Lautsprecher-
Voreinstellung zu aktivieren.
a. Aktivieren des Freisprechbetriebs. Siehe Abschnitt „Während
eines Gesprächs“ auf Seite 57.
b. Aktivieren der Lautsprecher-Voreinstellung. Siehe Abschnitt
„Headset-Voreinstellung“ auf Seite 104.
20 Mute (Stummschalten)
a Ein- und Ausschalten des Mikrofons während eines Anrufs.
Siehe Abschnitt
„Stummschalten“ auf Seite 57.
b. Ausschalten des Rufsignals, wenn das Telefon klingelt oder
gerade nicht benutzt wird. Weitere Informationen finden Sie
unter
„Rufsignal-Unterdrückung“ auf Seite 99 und unter
„Geräuschloses Rufsignal“ auf Seite 100.
21 Lautstärkeregler
Anpassen der Lautstärke. Siehe Abschnitt „Einstellungen“ auf
Seite 85.
22 Lautsprecher
23 Hörer
Kompatibel zu handelsüblichen Hörgeräten.
Hinweis: Unter Umständen können kleine Metallobjekte
von der Hörmuschel angezogen werden und sich darin
verfangen.
24 Herausziehbares Fach für Kurzanleitung (optional)
Siehe Abschnitt „Herausziehbares Fach (optional)“ auf Seite 106.
25 Beschriftungskarte
Verwenden Sie den DCM (Designation Card Manager), um Ihre
eigenen Beschriftungskarten zu erstellen und zu drucken. Der DCM
ist auf der Enterprise Telephone Toolbox-CD enthalten oder kann
heruntergeladen werden unter:
http://www.aastra.com
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Aastra-
Händler.
26 Netzteilanschluss
Siehe Abschnitt „Anschließen des Telefons – An- und Abmelden“
auf Seite 25.
Comentarios a estos manuales