
Menüs am SIP-Telefon Aastra 6739i
46
Anzeige
Drücken Sie die Optionen-Taste und danach den Softkey Anzeige. Die Menü-
karte
Anzeige wird angezeigt.
Helligkeits-Stufe: Einstellung der Display-Helligkeit
Ebene 1 bis Ebene 5: Wählen Sie die gewünschte Helligkeit (Voreinstellung
Ebene 3).
Helligkeits-Timer: Einstellung der Zeitspanne in Sekunden, in der das Display
beleuchtet sein soll, nachdem eine Taste /ein Softkey gedrückt wurde.
Bildschirm einstellen: Über diesen Menüeintrag können Sie das Touchscreen-
Display kalibrieren. Folgen Sie den Angaben und Aufforderungen, die am
Display angezeigt werden.
Bluetooth
Das SIP-Telefon Aastra 6739i unterstützt den Betrieb eines Bluetooth-Headset. Sie
können in diesem Untermenü die Bluetooth-Funktion ein- und ausschalten. Sie
können außerdem ein verfügbares Bluetooth-Headset hinzufügen oder abmelden
(siehe dazu das Kapitel Bluetooth-Headset ab Seite 24).
Status
Die Einstellungen in diesem Menü richten sich an den Administrator, der das SIP-
Telefon Aastra 6739i konfiguriert.
Drücken Sie die Optionen-Taste und danach den Softkey
Status. Die Menükarte
Status wird angezeigt. Über die folgende Softkeys haben Sie Zugriff auf Informa-
tionen zum Telefonstatus und Konfigurationseinstellungen.
Firmware: Drücken Sie diesen Softkey, um Informationen über die aktuelle
Firmware-Version des Telefons anzuzeigen.
Netzwerk: Drücken Sie diesen Softkey, um Informationen über die Netzwerk-Einstel-
lungen des Telefons anzuzeigen.
Neustart: Drücken Sie diesen Softkey, um das Telefon neu zu starten, siehe Seite 52.
Reset: Drücken Sie diesen Softkey, um die lokale Konfiguration des Telefons zu
löschen (siehe Seite 52) oder um den Auslieferzustand des Telefons wiederher-
zustellen (siehe Seite 52).
Comentarios a estos manuales