Aastra 6739i for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Manual de usuario Pagina 47

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 60
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 46
Menüs am SIP-Telefon Aastra 6739i
45
Lautspr/Heads.: Ankommende Anrufe werden zuerst über den Lautsprecher
angenommen, wenn die Taste gedrückt wird. Während des Tele-
fonats schalten Sie mit der Taste vom Lautsprecher auf das
Headset um und umgekehrt. Sie können das Gespräch jederzeit über
den Hörer fortsetzen, indem Sie den Hörer abnehmen.
Heads./Lautspr.: Ankommende Anrufe werden zuerst über das Headset
angenommen, wenn die Taste gedrückt wird. Während des Tele-
fonats schalten Sie mit der Taste vom Headset auf den Laut-
sprecher um und umgekehrt. Sie können das Gespräch jederzeit über
den Hörer fortsetzen, indem Sie den Hörer abnehmen.
Headset-Gerät: Am SIP-Telefon Aastra 6739i werden verschiedene Headset-Typen
unterstützt.
Kabelverbindung / DHSG / Bluetooth: Auswahl der angeschlossenen
Headset-Typs (siehe auch Seite 24 und Seite 24).
Lautstärke Mikrofon Headset: Einstellung der Lautstärke des Headset-Mikrofons
Leise / Medium / Laut: Wählen Sie die gewünschte Lautstärke.
Rufsignal: Für jede Ländereinstellung (siehe die folgende Einstellung Töne konfig.)
sind mehrere Ruftöne verfügbar.
Rufton 1 bis Rufton 5: Auswahl der Ruftons
Unterdrücken: Sie schalten die Rufsignalisierung aus.
Töne konfig.: Auswahl der landesspezifischen Ruftöne, die am SIP-Telefon
Aastra 6739i für die Rufsignalisierung verwendet werden sollen
Hinweis
Die Ruftöne können auch im Web-Konfigurator des Kommunikationssystems
OpenCom 100 / Aastra 800 eingestellt werden: Menü Telefonie: Geräte:
Systemtelefone. Die Einstellungen im Web-Konfigurator überschreiben die Einstel-
lungen am Telefon und umgekehrt.
Vista de pagina 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 59 60

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios