Aastra 6739i for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Manual de usuario Pagina 30

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 60
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 29
SIP-Telefon Aastra 6739i bedienen
28
Sprachbox
Sprachboxnachrichten abfragen
Der Administrator des Kommunikationssystems OpenCom 100 / Aastra 800 kann für
Sie eine Sprachbox als Anrufbeantworter einrichten. Die Abfrage von Sprachboxnach-
richten ist über eine Funktionstaste Sprachnachrichten möglich (siehe Funktions-
tasten programmieren ab Seite 49). Das Ein- und Ausschalten der Sprachbox steuern
Sie über eine Rufumleitung zur Rufnummer der Sprachbox (siehe Rufumleitungen ab
Seite 25).
Wenn neue Nachrichten in Ihrer Sprachbox vorhanden sind, wird am Display das
Symbol angezeigt und darunter die Anzahl der empfangenen Sprachbox-Nach-
richten. Der Softkey Sprachnachrichten sowie die LED der Voice-Mail-Taste
blinken rot.
1. Drücken Sie die Funktionstaste Sprachnachrichten oder wahlweise die Voice-
Mail-Taste .
Das Display zeigt die Liste eingegangener Nachrichten an.
2. Navigieren Sie mit den Tasten zum gewünschten Eintrag.
Um die Nachricht abzuhören, heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie den
Softkey . Ihre Sprachbox wird angerufen und die Nachricht a/jointfilesconvert/1344265/bgespielt.
Wenn Sie die Sprachbox im Freisprech-Betrieb anrufen möchten, drücken Sie die
Freisprechen-Taste .
3. Um Detailinformationen zum ausgewählten Eintrag anzuzeigen, drücken Sie den
Softkey . Datum und Uhrzeit des Nachrichteneingangs sowie die Dauer der
Nachricht werden angezeigt.
4. Folgende Bearbeitungsoptionen (Softkeys) sind bei der Abfrage von Sprachbo-
xnachrichten verfügbar:
Wählen: Sie rufen den Anrufer zurück.
Wiedergabe: Abhören der Nachricht. Die Wiedergabe können Sie über die Zif-
ferntasten 4 (Zurückspulen), 5 (Pause) und 6 (Vorspulen) steuern.
Vista de pagina 29
1 2 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 59 60

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios