Messkoffer/Site Survey KitDECT EMEABedienungsanleitung/User Guide
8Hochfrequenz-AusbreitungsbedingungenUm die Ausführungen über physikalische Bedingungen in den folgenden Kapiteln besser verstehenzu können, wird an d
9GrundlagenMögliche Hindernisse können sein:• Bewegliche metallische Gegenstände wie z. B. Aufzüge, Kräne, Waggons, Rolltreppen, besondersautomatisch
10Einsatz externer AntennenDer Einsatz externer Antennen ist sinnvoll• um eine Richtwirkung der Funksignale und damit eine Vergrößerung der Reichweit
11Für alle Antennentypen gilt das Prinzip: Je enger der horizontale und vertikale Abstrahlbereich,desto größere Distanzen können überbrückt werden. Ma
12Die Messung/ProjektierungDas Vorgehen bei der Projektierung ist nachfolgend beschrieben.1. Kundenbedürfnisse erfassen.2. Standorte der Basisstatione
13kann mit vertikaler Durchdringung gerechnet werden; generell werden die Abstrahlverhältnissebesser, je größer der Abstand zum Erdboden wird.• Öffnu
14Die Messung/ProjektierungDie Messung Ausmessen vor OrtSobald die konkreten Standorte für die Basisstationen geplant wurden, müssen die Verhältnisse
15Die Messung/ProjektierungAchten Sie darauf, dass die Sender senkrecht angebaut werden und dass die Abstrahlfläche gemässIhrer Messung beschaffen ist
16Die Messung/ProjektierungDECT-Basisstation bei AußenversorgungFolgende Grundsätze sind bei der Montage von DECT-Basisstationen in Außenbereichen zu
17Die Messung/ProjektierungVorbereiten der MessungSituationsplan erstellen• Im Situationsplan werden Anzahl und Größe der benötigten Abdeckungsbereic
Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann Gefahren verursachen und gegen bestehende Gesetzeverstoßen. Lesen Sie bitte dieses Handbuch vor dem Beginn der
18Die Messung/ProjektierungAllenfalls ist eine Verstärkung mit zusätzlichen Basisstationen für ungenügend versorgte Bereiche(den Kundenanforderungen e
19Die Messung/ProjektierungHotspotsEin Hotspot ist ein Bereich, indem sich überdurchschnittlich viele Mobilteile aufhalten. Ein solcherBereich kann mi
20Die Messung/ProjektierungDurchführen der MessungFunktionsprüfung des MessequipmentsEntnehmen Sie dem Koffer die Ladestationen für die Akkupacks sowi
21Die Messung/ProjektierungNehmen Sie das Gespräch durch Drücken der Hörertaste Aan.Die Verbindung kann durch nochmaliges Drücken der HörertasteA been
22Die Messung/ProjektierungDer MessvorgangFestlegung von Grenzwerten in verschiedenen VersorgungsbereichenEs gibt unterschiedliche Anforderungen an di
23U-BasisstationenAn diesen Punkten sollte der gewählte Grenzwert gemessen werden.Die nächsten Sender müssen, um ein unterbrechungsfreies Telefonieren
24Die Messung/Projektierung• Um Beeinflussungen der Messung durch anderen Komponenten wie z. B. Akku zu vermeiden,müssen diese mindestens 30cm vom der
25Die Messung/ProjektierungEinsatz des optionalen Messmobilteils von KirkDass Messmobilteil von Kirk dient zur Ermittlung vorhandener/weiterer DECT-Sy
26AnhangTechnische DatenFrequenzband 1880 – 1900 MHzZahl der Trägerfrequenzen 10Maximale Sendeleistung 250 mWZugriffsverfahren Zeitschlitzverfahren mi
277. Die Akkuanzeige braucht nach dem Einsetzen neuer Akkus einige Ladezyklen, um Ihnen einekorrekte Information über den Ladezustand geben zu können.
1InhaltsverzeichnisSicherheitshinweise...
28AnhangAAbstrahlcharakteristik...7, 10Antennen-Diversity ...11Anwendungsfälle
29Anhang
Failure to observe this information can be hazardous and infringe existing laws. Please read thisManual before starting the testing and keep it for fu
31Table of contentsSafety Information...
32Annex...56Technic
33The DECT EMEA Site Survey KitContent of the Site Survey KitDesignation Number of entries1 Test base station with connecting line on the battery pack
34BasicsGeneralIf a DECT system is to operate faultlessly, a homogeneous radio hop has to be created that providessufficient calling opportunities (nu
35BasicsCoverage areaThe supply range of a DECT system can vary greatly from a geographical point of view. In most cases the bulk of the supply range
36BasicsCoverage of a radio systemThe supply range of a radio system does not have to be continuous. In practice different independ-ent DECT systems c
37Radio characteristic of a base stationThe coverage range of a base station depends among other things on the antenna through whichthe radio signal i
2Anhang ...26Technisch
38High-Frequency Propagation ConditionsFor a better understanding of the explanations on physical conditions given in the following sec-tions, we firs
39BasicsBuilding materials Range loss as a % of the free radio hopGlass, timber, untreated approx. 10Timber, treated approx. 25Plasterboard approx. 27
40Using external antennasExternal antennas are useful• for rectifying radio signals, thereby achieving a greater range in one particular direction (e
41The same principle applies to all antenna types: The narrower the horizontal and vertical radiationrange, the greater the distances that can be cove
42Measurement/PlanningThe planning procedure is described below.1. Ascertain customer requirements.2. Roughly determine the locations for the base sta
43• Openings in obstacles improve radio conditions.• Subsequent furnishing: In empty buildings, the effect of the absence of furniture, machines, pa
44Measurement/PlanningOn-site measuringAs soon as the concrete locations for the base stations have been planned, it is recommended toconfirm the circ
45Measurement/PlanningMake sure the transmitters are fitted vertically and that the radiating surface is in keeping with yourmeasurements. When instal
46Measurement/PlanningDECT base station for outdoor supplyThe following principles are to be observed when installing DECT base stations outdoors:• C
47Measurement/PlanningPreparing the MeasurementsDrawing up a situation plan:• The situation plan records approximately the number and size of the cov
3Der Messkoffer DECT EMEAInhalt des MesskoffersBezeichnung Anzahl1 Mess-Basisstation mit Anschlussleitung an Akkupack 12 Akkupack für Basisstation 23
48Measurement/PlanningTraffic densityOnce the supply range has been located and covered, the locations for the base stations are known.The second phas
49Measurement/PlanningHotspotsA hotspot is an area with an above-average number of handsets. Such an area can be covered withseveral base stations as
50Measurement/PlanningConducting the measurementFunctional test of the testing equipmentRemove the charging bays for the battery packs from the kit an
51Measurement/PlanningAnswer the call by pressing the handset key A.To end the call, press the handset key Aa second time.Activating the test mode on
52Measurement/PlanningMeasuring procedureSpecifying limit values in different coverage areasThere are different requirements for the areas to be cover
53U-Base stationsAt these points the selected limit value should be measured.If uninterrupted telephony is to be guaranteed, the next transmitters mus
54Measurement/Planning• To prevent the measurement from being influenced by other components such as e.g. the bat-tery, these components must be posit
55Measurement/PlanningUsing the optional Kirk test handsetThe Kirk test handset is used to determine existing/other DECT systems that could influence
56AnnexTechnical dataFrequency band 1880 – 1900 MHzNumber of carrier frequencies 10Maximum transmitting power 250 mWAccess facilities Time slot method
577. When new batteries are inserted, the battery display requires a few charging cycles before it cangive you accurate information about the charge s
4GrundlagenAllgemeinesUm den problemlosen Betrieb eines DECT-Systems zu gewährleisten, muss ein homogenes Funkfeldgeschaffen werden, das an den vom Ku
58AnnexAAntenna diversity...41Application cases ...34Area dete
59Annex
Copyright 2007 Aastrahttp://wwww.aastra-detewe.deMat. Nr. 69123.016Alle Rechte vorbehaltenAusgabe August 2007 • Technische Änderungen vorbehalten.Mess
5GrundlagenVersorgungsbereichDer Versorgungsbereich eines DECT-Systems kann geografisch gesehen sehr unterschiedlich sein.Meist liegt der Großteil des
6GrundlagenAbdeckung eines FunksystemsDer Versorgungsbereich eines Funksystems muss nicht zusammenhängend sein. In der Praxiskönnen verschiedene unabh
7Abstrahlcharakteristik einer BasisstationDer Abdeckungsbereich einer Basisstation ist unter anderem abhängig von der Antenne, über diedas Funksignal
Comentarios a estos manuales