
Telefonbuch
104
3. Sie sehen die Übersicht der möglichen Einträge. Wählen Sie Name und bestätigen
mit
Ok
oder .
4. Die Zeichen einer Taste wählen Sie durch mehrfachen schnellen Tastendruck,
dabei werden Ihnen die dieser Taste zugeordneten Zeichen eingeblendet. Die Ein-
gabeposition wird automatisch weitergeschaltet, wenn Sie kurzzeitig keine Ein-
gaben vornehmen oder ein neues Zeichen eingeben. Eingaben können Sie korri-
gieren, indem Sie mit den Navigationstasten / den Cursor hinter die zu
löschende Ziffer/Buchstaben bewegen und dann die Taste drücken. An dieser
Stelle können Sie nun neue Zeichen einfügen.
Jeder Wortanfang wird automatisch mit Großbuchstaben begonnen. Durch mehr-
faches Drücken der Taste kann zwischen Groß- und Kleinschreibung (Anzeige
A oder a) oder nur Großbuchstaben am Wortanfang (Anzeige Aa) umgeschaltet
werden.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit
Ok
.
5. Wählen Sie nun die nächste Zeile aus (z. B. Privat) und bestätigen mit
Ok
oder .
6. Geben Sie die private Rufnummer für den Eintrag ein und drücken Sie
Ok
.
7. Wählen Sie nun die nächste Zeile aus (z. B. Dienstlich) und bestätigen mit
Ok
oder .
8. Geben Sie die dienstliche Rufnummer für den Eintrag ein und drücken Sie
Ok
.
9. Geben Sie nach dieser Methode ggf. die Mobilrufnummer, die E-Mail-Adresse und
die Fax-Rufnummer ein.
10.Wenn Sie dem Eintrag eine Zifferntaste für die Kurzwahl zuweisen möchten,
wählen Sie Kurzwahl und bestätigen mit
Ok
oder . Wählen Sie aus der Liste eine
Taste 2…9 aus und bestätigen mit
Ok
oder . Verlassen Sie die Liste mit
Esc
oder . In der Liste können Sie bestehende Einträge löschen oder überschreiben.
11.Sie können dem Eintrag eine besondere Melodie zuordnen, die einen Anruf von
dieser Rufnummer signalisieren soll. Wählen Sie Melodie und bestätigen mit
Ok
oder . Wählen Sie eine Melodie aus der Liste. Drücken Sie
Ok
oder , um Ihre
Auswahl zu speichern.
12.Drücken Sie den Softkey , um den kompletten Telefonbucheintrag zu spei-
chern.
Comentarios a estos manuales