Grafik auf dem DeckblattPlatzieren Sie die Grafik direkt auf der Seite und nicht im Textfluss. Wählen Sie Grafik > Eigenschaften, und nehmen Sie di
10DT412/DT422/DT432Wichtige BenutzerinformationenVorbereitung zum EinsatzBevor Sie das Telefon das erste Mal benutzen, muss der Akku aufgeladen und ei
100DT412/DT422/DT432DiensteDienst bearbeitenNachdem Sie Dienste aufgerufen haben:â oder ã Blättern Sie nach oben oder unten, bis Sie den zu be-arbeite
DiensteDT412/DT422/DT432101Dienst löschenNachdem Sie Dienste aufgerufen haben:â oder ã Blättern Sie nach oben oder unten, bis Sie den zu löschenden Di
102DT412/DT422/DT432EinstellungenEinstellungenHinweise:Einige Einstellungen können auch über das Menü „Profile“ gesteuert werden (siehe Abschnitt „Mod
EinstellungenDT412/DT422/DT432103AlarmeinstellungenHinweis: Die Alarmfunktionen stehen nur für die Telefone DT422 und DT432 zur Verfügung.Bewegungsala
104DT412/DT422/DT432EinstellungenFunktion oder Rufnummer mit einem vorprogrammierten Softkey oder Hotkey aktivierenAbwesend Drücken Sie den vorprogram
EinstellungenDT412/DT422/DT432105Hotkey oder Softkey mit Rufnummer programmierenNachdem Sie Einstellungen aufgerufen haben:ãá Wählen Sie Softkey oder
106DT412/DT422/DT432EinstellungenHotkey oder Softkey mit einer Funktion programmierenNachdem Sie Einstellungen aufgerufen haben:ãá Wählen Sie Softkey
EinstellungenDT412/DT422/DT432107Drücken Sie diese Taste, um die Einstellung zu speichern (siehe Display).Die Taste ist programmiert, und der Name der
108DT412/DT422/DT432EinstellungenTelefonsperreSie können das Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen, indem Sie es sperren. Sie können Ihr Telefon
EinstellungenDT412/DT422/DT432109Sperrcode setzenDer Sperrcode besteht aus vier Ziffern und kann auf dem Telefon geändert werden.Nachdem Sie Einstellu
BeschreibungDT412/DT422/DT43211Beschreibung213456791011121381214
110DT412/DT422/DT432EinstellungenUhr manuell einstellenNachdem Sie Einstellungen aufgerufen haben:ãá Wählen Sie Allgemein.ã Wählen Sie Uhr.á Drücken S
EinstellungenDT412/DT422/DT432111Tastenfeld sperrenDie folgende Vorgehensweise beschreibt, wie Sie das Tastenfeld manuell sperren/freigeben. Wir empfe
112DT412/DT422/DT432EinstellungenBesitzer-IDMit dieser Funktion können Sie Ihre eigene persönliche Besitzer-ID programmieren.Nachdem Sie Einstellungen
EinstellungenDT412/DT422/DT432113SystemMit diesem Menü wählen Sie ein System und zeigen alle auf das Telefon bezogene Informationen an. Wenn Sie häufi
114DT412/DT422/DT432EinstellungenNachdem Sie Einstellungen aufgerufen haben:ãá Wählen Sie System.ã Wählen Sie Information.á Drücken Sie diese Taste.Si
Akustische EinstellungenDT412/DT422/DT432115Akustische EinstellungenUm Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, enthält das Telefon viele Op
116DT412/DT422/DT432Akustische EinstellungenRufton-LautstärkeEs gibt 5 Rufton-Lautstärken und eine lautlose Stufe. Sie können die Rufton-Lautstärke üb
Akustische EinstellungenDT412/DT422/DT432117Akustische Signale stumm schaltenInformationen zum Stummschalten des Anrufsignals vor Entgegen-nehmen des
118DT412/DT422/DT432Akustische EinstellungenWenn Sie das neue Signal beim Ändern hören möchten:Testen Drücken Sie diese Taste (siehe Display).Das mark
Akustische EinstellungenDT412/DT422/DT432119VibratorSie können den Vibrationsalarm anstelle eines Anrufsignals verwen-den, um ankommende Anrufe und Na
12DT412/DT422/DT432Beschreibung1LEDEine blinkende LED zeigt einen ankommenden Anruf oder eine eingegangene Nachricht an.2 Lauter-/LeisertasteBei abgen
120DT412/DT422/DT432InstallationInstallationDieses Kapitel beschreibt das Einlegen und Aufladen des Tele-fonakkus. Außerdem enthält dieses Kapitel Anw
InstallationDT412/DT422/DT432121AkkuAlle Akkus sind wiederaufladbar.Akku ladenDer Akku muss aufgeladen werden, wenn das Symbol Akku im Display leer is
122DT412/DT422/DT432InstallationLadegeräteDesktop-LadegerätDas Desktop-Ladegerät ist nicht nur zum Aufladen des Telefons gedacht, sondern auch als Abl
InstallationDT412/DT422/DT432123LadestationHinweis: Weitere Informationen finden Sie in dem mitgelieferten Installationshandbuch.Mit der Ladestation k
124DT412/DT422/DT432InstallationGürtelclipMit dem Clip auf der Rückseite des Telefons, können Sie das Telefon an einem Gürtel o. ä. befestigen. Sie kö
InstallationDT412/DT422/DT432125SIM-Parameter ändernDie SIM-Kartenparameter können mithilfe des Telefons oder mithilfe eines SIM-Kartenprogrammierers
126DT412/DT422/DT432InstallationHotkeysDie Hotkey-Funktionen der DT400/410/420/430- und der DT412/422/432-Telefone sind nicht identisch. Wenn die Hotk
ReferenzDT412/DT422/DT432127ReferenzIn diesem Abschnitt werden die im Display verwendeten Fachbegriffe, die Kommunikationssignale des Telefons, techni
128DT412/DT422/DT432ReferenzSignale des TelefonsMit Hilfe der folgenden akustischen und optischen Signale zeigt das Telefon bestimmte Ereignisse an.Da
ReferenzDT412/DT422/DT432129HeadsetDas Headset ist empfehlenswert, wenn Sie das Telefon oft verwenden und/oder beide Hände frei haben möchten. Das Tel
BeschreibungDT412/DT422/DT432138 TastenfeldHiermit geben Sie Zahlen ein und schreiben Text (siehe Abschnitt „Namen und Rufnummern eingeben“ auf Seite
130DT412/DT422/DT432FehlerbehebungFehlerbehebungDieser Abschnitt enthält Informationen zum Lösen allgemeiner Betriebsprobleme sowie möglicherweise aus
FehlerbehebungDT412/DT422/DT432131Beim Hinzufügen von Namen zum Telefonbuch ertönt ein Fehlersignal.Der Speicher ist voll. Sie können keine neuen Name
132DT412/DT422/DT432GlossarGlossarDECT Digital Enhanced Cordless Telephony.Dritter Teilnehmer Eine dritte Verbindung (Person), die in ein andauerndes
133DT412/DT422/DT432IndexIndexAAbgehende Anrufe 36Allgemeine Kurzwahlnummern 44Anklopfen 42Freisprechen 37Kurzwahl 44Nummernanzeige beschränken 38Rufn
IndexDT412/DT422/DT432134DISA = Direct Inward System Access 90Display-Info 14Display-InformationenAbgehender Anruf 16Ankommender Anruf 17Ruhemodus 15D
135DT412/DT422/DT432IndexOOptionales Zubehör 128PParalleles Klingeln 34Personenalarm 93Persönliche Rufnummer 64RReferenz 127Ringruf 85Rückfrage 57Rufn
Änderungen in diesem Benutzerhandbuch sind vorbehalten.Weitere Produktinformationen erhalten Sie bei einem Aastra-Vertragshändler.Besuchen Sie uns auc
14DT412/DT422/DT432BeschreibungDisplay-InformationenIm Display werden alle Aktionen, die Sie ausführen, grafisch dargestellt und Textwarnungen ausgege
BeschreibungDT412/DT422/DT43215Die folgenden Beispiele für die Displayanzeige zeigen die verschie-denen Statusmöglichkeiten des Telefons.Hinweis: Wenn
16DT412/DT422/DT432BeschreibungAbgehende AnrufeNormaler abgehender Anruf:Bei abgehenden Anrufen werden sowohl der Verbindungsstatus als auch die gewäh
BeschreibungDT412/DT422/DT43217Ankommende AnrufeNormaler ankommender Anruf:Wenn verfügbar, wird die Rufnummer oder der Name des Anrufers angezeigt.Umg
18DT412/DT422/DT432BeschreibungSystemverbindungsmeldungenSystem A SystemangabeDas Telefon ist mit System A verbunden. Das System kann auch anders bena
BeschreibungDT412/DT422/DT43219Neue NachrichtWird angezeigt, wenn eine neue Nachricht eingegangen ist. Die Zahl auf der rechten Seite des Symbols zeig
DE/LZT 103 67 R7A© Aastra Telecom Sweden AB 2008. Alle Rechte vorbehalten.
20DT412/DT422/DT432BeschreibungAnkommender AnrufWird vor den ankommenden Anrufen in der Anrufliste hinzugefügt.Abgehender AnrufWird vor den abgehenden
BeschreibungDT412/DT422/DT43221Menü-RegisterkartenDie folgenden Registerkarten werden angezeigt, wenn Sie die Menütaste drücken.NachrichtenHier finden
22DT412/DT422/DT432BeschreibungMenüstrukturÜber die Menüs stehen Ihnen die Telefon- und Netzfunktionen zur Verfügung.ç Drücken Sie die Menütaste, um d
BeschreibungDT412/DT422/DT43223Registerkarte „Kontakte“Registerkarte „Profile“**Weitere Informationen finden Sie unter „Registerkarte „Einstellungen““
24DT412/DT422/DT432BeschreibungRegisterkarte „Einstellungen“Tonsignale >Alarmeinstellung*>Softkey >Hotkey >Allgemein >System >Lautst
BeschreibungDT412/DT422/DT43225Menüs anpassenIhr Systemadministrator kann die Menüs anpassen, indem einige Funktionen ausgeblendet werden. Die auszubl
26DT412/DT422/DT432Beschreibung• Lokalisierungstest*: Die Menüoption Lokalisierungstest wird ausgeblendet.• Adresse im zentralen Telefonbuch: Wenn ein
BeschreibungDT412/DT422/DT43227MFVFolgende akustische Signale werden von der Nebenstellenanlage an Ihr Telefon gesendet. TonmerkmaleIn diesem Abschnit
28DT412/DT422/DT432Ein-/AusschaltenEin-/AusschaltenEinschaltenæ Drücken Sie diese Taste, bis das Display aufleuchtet.Wenn sich das Telefon nicht einsc
Ein-/AusschaltenDT412/DT422/DT43229AusschaltenHinweise:Während eines Anrufs kann das Telefon nicht ausgeschaltet werden.Wir empfehlen Ihnen, die Aussc
3DT412/DT422/DT432InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnisWillkommen ... 4Wichtige Benutzerinformationen
30DT412/DT422/DT432Freie PlatzwahlFreie PlatzwahlDie Funktion „Freie Platzwahl“ ist für Personen gedacht, die zwar über eine Nebenstellennummer, jedoc
Ankommende AnrufeDT412/DT422/DT43231Ankommende AnrufeEin ankommender Anruf wird mit dem Anrufsignal und einem blin-kenden roten Lämpchen dargestellt.
32DT412/DT422/DT432Ankommende AnrufeRufsignal-UnterdrückungSollte das Telefon in einem unpassenden Moment klingeln:Drücken Sie die Stumm-Taste auf der
Ankommende AnrufeDT412/DT422/DT43233Antwortmodus ändernSie können Normal, Auto, Laut oder Autom. Laut wählen.• Normal: Drücken Sie den mittleren Softk
34DT412/DT422/DT432Ankommende AnrufeParalleles KlingelnDie Funktion „Paralleles Klingeln“ ermöglicht ein gleichzeitiges Ruf-signal auf mehreren Telefo
Ankommende AnrufeDT412/DT422/DT43235So aktivieren Sie das parallele Klingeln erneut#21# Wählen.æ Drücken.Warten Sie, bis das Anrufsymbol nicht mehr bl
36DT412/DT422/DT432Abgehende AnrufeAbgehende AnrufeAnrufe tätigenSie können einen Anruf auch direkt vom Telefonbuch aus einleiten. Lesen Sie dazu den
Abgehende AnrufeDT412/DT422/DT43237Wenn Sie das Wartezeichen hören, nachdem Sie die Amts-kennziffer gewählt haben (und die Kostensparfunktion Least Co
38DT412/DT422/DT432Abgehende AnrufeNummernanzeige beschränkenWenn Sie nicht möchten, dass der Person, die Sie anrufen, Ihr Name und Ihre Nummer angeze
Abgehende AnrufeDT412/DT422/DT43239Rufnummer aus der Anrufliste wählenDie Rufnummer der zwanzig zuletzt eingegangenen Anrufe/gewählten Rufnummern werd
4DT412/DT422/DT432WillkommenWillkommenVor Ihnen liegt die Bedienungsanleitung für die schnurlosen Tele-fone DT412, DT422 und DT432. Diese Bedienungsan
40DT412/DT422/DT432Abgehende AnrufeAlle Rufnummern aus der Anrufliste löschenIm Ruhemodus:ã Drücken Sie diese Taste, um die Anrufliste aufzurufen.Die
Abgehende AnrufeDT412/DT422/DT43241æ Drücken Sie diese Taste, um den Vorgang zu beenden.Sie werden durch einen Rufton (ein Rückrufsignal) benachrichti
42DT412/DT422/DT432Abgehende Anrufe#æ Drücken Sie diese Taste.Warten Sie, bis das Anrufsymbol nicht mehr blinkt.æ Drücken Sie diese Taste, um den Vorg
Abgehende AnrufeDT412/DT422/DT43243Besetzte Nebenstelle aufschaltenWenn Sie einen Teilnehmer anrufen, dessen Nebenstelle besetzt ist, können Sie sich
44DT412/DT422/DT432Abgehende AnrufeKurzwahlHinweis: Sie können Anrufe über Kurzwahlnummern auch mit Hilfe des Telefonbuchs oder der Anrufliste tätigen
Abgehende AnrufeDT412/DT422/DT43245BerechtigungenAllgemeiner AutorisierungscodeWenn Sie einen allgemeinen Autorisierungscode (1–7 Ziffern) ver-wenden,
46DT412/DT422/DT432Abgehende AnrufeIndividueller AutorisierungscodeWenn Ihnen ein individueller Autorisierungscode zugeordnet ist(1–7 Ziffern, Ihrer N
Abgehende AnrufeDT412/DT422/DT43247So weisen Sie Ihre Berechtigungsklasse einem anderen Telefon zu:*75* Wählen Sie.å* Geben Sie den Autorisierungscode
48DT412/DT422/DT432TelefonbuchTelefonbuchDas Telefon ist mit einem lokalen Telefonbuch (persönlichen) und einem zentralen Telefonbuch ausgestattet.Das
TelefonbuchDT412/DT422/DT43249Namen und Rufnummern eingebenMit der Telefontastatur können Sie auch die Buchstaben eingeben, Verwenden Sie zur Texteing
WillkommenDT412/DT422/DT4325CopyrightAlle Rechte vorbehalten. Ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis des Herausgebers darf kein Teil dieses Dokumen
50DT412/DT422/DT432TelefonbuchBuchstaben, Sonderzeichen und ZiffernGeben Sie Buchstaben und Zeichen über das Tastenfeld ein. Drücken Sie einmal für de
TelefonbuchDT412/DT422/DT43251Telefonbuch aufrufenSo benutzen Sie die im Telefonbuch gespeicherten Namen und Rufnummern:ç Drücken Sie diese Taste.Die
52DT412/DT422/DT432TelefonbuchName und Rufnummer zum Telefonbuch hinzufügenWenn Sie das Telefonbuch aufgerufen haben:Zufügen Drücken Sie diese Taste (
TelefonbuchDT412/DT422/DT43253Rufnummer aus Anrufliste im Telefonbuch speichernç Drücken Sie diese Taste.Die zuletzt verwendete Registerkarte ist ausg
54DT412/DT422/DT432TelefonbuchName und Rufnummer im Telefonbuch ändernWenn Sie das Telefonbuch aufgerufen haben:â oder ã Blättern Sie im Telefonbuch,
TelefonbuchDT412/DT422/DT43255Name und Rufnummer aus dem Telefonbuch löschenWenn Sie das Telefonbuch aufgerufen haben:â oder ã Blättern Sie im Telefon
56DT412/DT422/DT432Während eines GesprächsWährend eines GesprächsFreisprechmodusDiese Funktion ist hilfreich, wenn Sie während eines Telefonats Ihre H
Während eines GesprächsDT412/DT422/DT43257Mikrofon stumm schaltenSo schalten Sie das Mikrofon während eines Gesprächs stumm:Drücken Sie die Stumm-Tast
58DT412/DT422/DT432Während eines GesprächsGesprächsübergabeSie haben ein eingehendes Gespräch und möchten den Anruf zu einer anderen Nebenstelle weite
Während eines GesprächsDT412/DT422/DT43259KonferenzMit der hier beschriebenen Vorgehensweise können Sie eine Konfe-renz mit bis zu sieben Teilnehmern
6DT412/DT422/DT432Wichtige BenutzerinformationenWichtige BenutzerinformationenSicherheitshinweiseSpeichern Sie diese Anweisungen.Lesen Sie vor Gebrauc
60DT412/DT422/DT432Während eines GesprächsKonferenzschaltung entgegennehmenDas Anrufsignal einer Konferenzschaltung unterscheidet sich vom Anrufsignal
Während eines GesprächsDT412/DT422/DT43261Wählen während eines verbundenen GesprächsWenn Sie bei bestimmten interaktiven Servicediensten anrufen, z. B
62DT412/DT422/DT432AnrufweiterleitungAnrufweiterleitungInternes Follow-meMit der Funktion „Internes Follow-me“ können Sie alle für Sie be-stimmten Anr
AnrufweiterleitungDT412/DT422/DT43263Abbrechen#21# æ Wählen Sie, und drücken Sie diese Taste.Warten Sie, bis das Anrufsymbol nicht mehr blinkt.æ Drück
64DT412/DT422/DT432AnrufweiterleitungAbbrechen#22# Wählen Sie.æ Drücken Sie diese Taste.Warten Sie, bis das Anrufsymbol nicht mehr blinkt.æ Drücken Si
AnrufweiterleitungDT412/DT422/DT43265So aktivieren oder ändern Sie das Profil von Ihrem Telefon im Büro aus*10* Wählen Sie.( 1– 5) Drücken Sie die Zif
66DT412/DT422/DT432AnrufweiterleitungSo aktivieren oder wechseln Sie zu einem anderen Profil von einem externen Telefonanschluss ausDas externe Telefo
AnrufweiterleitungDT412/DT422/DT43267So deaktivieren Sie das Profil von einem externen Telefon ausDas externe Telefon muss ein Tastenfeld mit einer Ra
68DT412/DT422/DT432AnrufweiterleitungBei der Erstellung von Suchprofilen ist Folgendes zu beachten:• Die Ruftondauer sollte 45 Sekunden nicht überschr
AnrufweiterleitungDT412/DT422/DT43269• In Systemen, die fünf individuelle Profile zulassen (1 bis 5), erstellen Sie die verschiedenen Profile so, dass
Wichtige BenutzerinformationenDT412/DT422/DT4327Stromversorgung• Schließen Sie den AC-Netzadapter der Lade-einheit nur an Stromquellen an, die den Ang
70DT412/DT422/DT432AnrufweiterleitungFormular für die Einstellungen von Suchprofilen einrichtenName:Abteilung:Rufnummer:Kostenstelle:Profil 1 ...
AbwesenheitsinformationenDT412/DT422/DT43271AbwesenheitsinformationenDie Abwesenheitsinformation soll Anrufer darüber informieren, warum Sie nicht zu
72DT412/DT422/DT432AbwesenheitsinformationenBeispiel für Displayanzeige:Hinweis: Es erfolgt keine Anzeige auf IP DECT.Abbrechen#23# Wählen Sie.æ Drück
AbwesenheitsinformationenDT412/DT422/DT43273Führen Sie folgende Schritte durch, wenn im Display der Neben-stelle des anderen Teilnehmers der Grund und
74DT412/DT422/DT432NachrichtenNachrichtenWenn Sie eine neue Nachricht erhalten, werden Sie durch ein blinkendes Lämpchen, durch einen Nachrichtenton u
NachrichtenDT412/DT422/DT43275Hinweis: Wenn die Nachricht nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums (vom Systemadministrator definiert) beantwortet w
76DT412/DT422/DT432NachrichtenTextnachrichtenDie zwanzig zuletzt empfangenen Textnachrichten werden in der Nachrichtenliste gespeichert. Informationen
NachrichtenDT412/DT422/DT43277So löschen Sie eine Nachricht:Löschen Drücken Sie diese Taste (siehe Display).Nachr. löschen? wird im Display angezeigt.
78DT412/DT422/DT432NachrichtenAktivierenAbwesend Drücken Sie den vorprogrammierten Softkey/Hotkey (siehe Display).Im Display wird Folgendes angezeigt:
NachrichtenDT412/DT422/DT43279SMS (Short Message Service)SMS-Nachrichten von einem Telefon zu einem anderen werden aktiviert, indem Sie einen Softkey/
8DT412/DT422/DT432Wichtige BenutzerinformationenWarnhinweiseRauch- und Qualmbildung• Stellen Sie den Betrieb des Produkts bei Rauch- oder Qualmbildung
80DT412/DT422/DT432NachrichtenInteraktive NachrichtenDie Funktion „Interaktive Nachrichten“ (Interactive Messaging, IM) erweitert die grundlegenden Na
NachrichtenDT412/DT422/DT43281Mobile Daten sendenSie können vom Benutzer eingegebene Daten vom Telefon senden, indem Sie einen vorprogrammierten Hotke
82DT412/DT422/DT432NachrichtenSo greifen Sie auf Ihre Mailbox zu, wenn eine neue Nachricht eingegangen istHören Drücken Sie diese Taste (siehe Display
NachrichtenDT412/DT422/DT43283So wählen Sie sich in eine fremde Mailbox einåæ Wählen Sie die Nummer für die Mailbox, und drücken Sie diese Taste.Wenn
84DT412/DT422/DT432NachrichtenSo verwenden Sie die MailboxNachdem Sie sich in die Mailbox eingewählt haben, hören Sie zuerst eine Ansage. Es wird Ihne
GruppierungsfunktionenDT412/DT422/DT43285GruppierungsfunktionenAnrufübernahme aus der GruppeWenn mehrere Personen im Team arbeiten, können ihre Telefo
86DT412/DT422/DT432GruppierungsfunktionenSammelrufEine interne Sammelrufnummer ist eine gemeinsame Nebenstellen-nummer für eine Gruppe von Nebenstelle
Weitere nützliche FunktionenDT412/DT422/DT43287Weitere nützliche FunktionenProjektcodeMit dieser Funktion können Sie die Kosten für externe Anrufe bes
88DT412/DT422/DT432Weitere nützliche FunktionenMehrere Funktionen gleichzeitig deaktivierenDie folgenden Einstellungen können gleichzeitig in einem Vo
Weitere nützliche FunktionenDT412/DT422/DT43289Universeller NachtserviceAlle ankommenden Anrufe zur Vermittlung werden an ein universelles Signalgerät
Wichtige BenutzerinformationenDT412/DT422/DT4329SIM-KarteIhr Telefon verfügt über eine herausnehmbare SIM-Karte (Subscriber Identity Module), auf der
90DT412/DT422/DT432Weitere nützliche FunktionenDISA-Funktion (Direct Inward System Access)Wenn Sie berechtigt sind, diese Funktion zu nutzen und außer
Weitere nützliche FunktionenDT412/DT422/DT43291DISA mit persönlichem Autorisierungscodez Wählen Sie die DISA-Nummer Ihrer Firma.Sie hören den Wählton.
92DT412/DT422/DT432AlarmAlarmHinweis: Die Alarmfunktionen stehen nur für die Telefone DT422 und DT432 zur Verfügung.Wenn Sie alleine und unter risikor
AlarmDT412/DT422/DT43293Der automatische Anruf kann auf Mithören programmiert werden, d. h. das Mikrofon des Telefons, das den Alarm sendet, wird disk
94DT412/DT422/DT432AlarmBewegungsalarm und LagealarmHinweise:Für diese Funktion müssen Sie ein optionales Alarmmodul installieren.Die Standby-Zeit ver
ModiDT412/DT422/DT43295ModiDas Telefon ist mit 10 Modi ausgestattet. Zwei Modi sind ab Werk voreingestellt. Die verbleibenden acht Modi können Sie sel
96DT412/DT422/DT432ModiModi ändernç Drücken Sie diese Taste.Die zuletzt verwendete Registerkarte ist ausgewählt.à oder á Wählen Sie Profile.ã Drücken
ModiDT412/DT422/DT43297Modi-Einstellungen ändernç Drücken Sie diese Taste.Die zuletzt verwendete Registerkarte ist ausgewählt.à oder á Wählen Sie Prof
98DT412/DT422/DT432DiensteDiensteSo rufen Sie das Menü „Dienste“ aufç Drücken Sie diese Taste.Die zuletzt verwendete Registerkarte ist ausgewählt.à od
DiensteDT412/DT422/DT43299Neuen Dienst erstellenNachdem Sie Dienste aufgerufen haben:Zufügen Drücken Sie diese Taste (siehe Display).Name:_ wird angez
Comentarios a estos manuales